Finanzielle Führung von EVU

Finanz- und Rechnungswesen im Spannungsfeld von Markt und Regulierung
30. Juni und 1. Juli 2021 | Zürich
Weitere Termine in Planung - bitte kontaktieren Sie uns.
Themenschwerpunkte aus dem Programm
- Aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen
- Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
- Praxisbeispiele zur Optimierung des Finanz- und Rechnungswesens
- Umsetzung der branchenspezifischen Vollkostenrechnung
- Aktivierungs- und Deaktivierungsprozess bei EVU
- Rechnungslegung von Schweizer EVU
- Anforderungen an ein Management Reporting eines EVU
- Mittel- und Langfristplanung als Basis für die strategische Unternehmensführung
- Business Case, Projekt- und Unternehmensbewertung
Ihre Referenten
Patrik Amgwerd, Leiter Geschäftsfeld Finanzen, Elektrizitätswerk Obwalden
Prof. Dr. Thomas Berndt, Direktor IFF-HSG, Universität St.Gallen
Dr. Markus Flatt, Partner, EVU Partners AG
Wilfried Ludwig, Leitender Berater, EVU Partners AG
Dr. Markus A. Meier, Leiter Controlling Konzern, BKW Gruppe
Fabian Meisser, Data Scientist und Geschäftsführender Partner, DataVision AG
Tobias Renold, Berater, EVU Partners AG
Beat Rüfenacht, Audit Partner, BDO AG
Wer sollte teilnehmen?
Dieser Intensivkurs richtet sich an Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsführung sowie Kader und Mitarbeitende der Fachbereiche:
- Rechnungswesen
- Finanzen
- Controlling
- Unternehmensplanung
- Recht
- Organisation
- Regulierungsmanagement
- Netze
- IT und EDV
von
- Energieversorgungsunternehmen
- Energiedienstleistungsunternehmen
- Stadtwerken
- Unternehmensberatungen
- Softwarefirmen
Präsentationen







































