Energierecht Schweiz - Update 2019

Aktuelles Rechtswissen | praktische Umsetzung | künftige Entwicklungen
20. Februar 2019 | Baden, Schweiz
Weitere Termine in Planung - bitte kontaktieren Sie uns.
Themenschwerpunkte
- Aktuelle Gerichtsentscheide zum EnG und StromVG
- Revision StromVG – Was erwartet uns?
- Aktuelle Fragen aus dem Regulatory Management
- Spielräume für die Datennutzung in der Energiebranche
- Neue Rechtsprechung zum öffentlichen Beschaffungswesen
- Was ist der Stand in Bezug auf die laufende Vergaberechtsreform?
- Wie müssen sich EVU auf das Inkrafttreten von FIDLEG und FINIG 2020 vorbereiten?
- Blockchain für EVU – Zwischen Innovation und Regulierung
- Aktueller Stand und Perspektiven der bilateralen Stromverhandlungen
Ihre Referenten
David Baumeler, Sektion Recht, ElCom
Dr. Jana Essebier, Partnerin, VISCHER AG
Marc Steiner, Richter, Bundesverwaltungsgericht
Dr. Stefan Rechsteiner, Partner, VISCHER AG
Dr. Thomas Steiner, LL.M., Rechtsanwalt, Leiter Data & Privacy, VISCHER AG
Dr. Markus Straub, Head of Regulatory Affairs, Swissgrid AG
Simon Steinlin, Erster Botschaftssekretär (Energiepolitik), Mission der Schweiz bei der EU, Brüssel
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar wendet sich an alle Praktiker, mit und ohne juristische Vorkenntnisse, deren Tagesgeschäft durch das Energierecht tangiert wird. Angesprochen werden insbesondere Geschäftsleitung sowie leitende Mitarbeitende der Abteilungen:
- Recht
- Vertragsabwicklung/-management
- Vertrieb
- Beschaffung/Einkauf
- Netzzugang
- Regulierungsmanagement
- Energiehandel
- Energiewirtschaft
- Finanzen/Controlling
- Risikomanagement
- Forderungsmanagement
von
Stadtwerken, Gas- und Energieversorgungsunternehmen, Energiehandelsunternehmen, Unternehmen der energieintensiven Industrie sowie Energiedienstleistungsunternehmen, Rechts- und Unternehmensberatungen