Branchenwissen Gas

Liberalisierung | Netznutzung | Preisgestaltung | Beschaffung | Vertrieb
3. und 4. März 2021 | Zürich, Schweiz
Themenschwerpunkte
- Energiestrategie 2050 des Bundes
- Einfluss Europas auf die Schweizer Gaswirtschaft
- Erdgasvorkommen und -produktion
- Erdgastransport und -speicherung
- Netznutzungsmodell Erdgas (NEMO) im lokalen Transport
- Liberalisierung und Perspektiven des Netzzugangs
- Aktueller Stand der Grundlagenarbeiten zum GasVG
- Der kommerzielle Weg des Erdgases
- Biogas und Gasmobilität
- Zukunftsperspektiven Power-to-Gas
Ihre Referenten
Dr. Markus Flatt, Partner, EVU Partners
Peter Graf, Bereichsleiter Energie und Marketing, Sankt Galler Stadtwerke
Christian Rütschi, Stv. Leiter Marktregulierung, Bundesamt für Energie BFE
Sven Schlittler, Leitender Berater, EVU Partners
Daniel Sidler, Projektleiter Energie Anlagen, Energie 360° AG
Nico Waldmeier, Partner, EVU Partners AG
Wer sollte teilnehmen?
Dieser Intensivkurs richtet sich an Neu- und Quereinsteiger in die Gaswirtschaftsowie Führungskräfte aus Unternehmen, deren Tagesgeschäft durch gaswirtschaftliche Fragen tangiert wird. Insbesondere sind Mitarbeitende aus Gasversorgungsunternehmen angesprochen, die sich einen Überblick über die Gasbranche verschaffen und Ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten. Die Teilnehmer arbeiten in folgenden Unternehmen:
- Gasversorgungsunternehmen
- Querverbundsunternehmen
- Stadt- und Gemeindewerken
- Gaslieferanten
- Erdgasverbrauchende Industrie
- Kantonale und kommunale Behörden
Der Kurs richtet sich ausserdem an alle an der Gasmarktliberalisierung in der Schweiz beteiligten Interessengruppen.
Präsentationen























































