BI-Strategie und -Organisation im Rahmen der Digitalisierung

BI-Trends | Architektur | Werkzeugklassen | Best-Practices | Blue-Prints | Methodik
20. und 21. Mai 2021 | Zürich, Schweiz
30. November und 1. Dezember 2021 | Zürich, Schweiz
Highlights
- Elemente und Gestaltung einer vollständigen BI-Strategie, ausgehend von den Business-Anforderungen
- Auswirkungen von BI-Trends (Big Data, Mobile, Self Service, Business Analytics, etc.) auf die BI-Architektur
- Unterschiede von operativer, klassischer und explorativer Analytik
- Vorgehensmodelle zum Aufbau und zur Einführung einer erfolgreichen BI-Strategie
- Leitfäden und Checklisten durch die Vermittlung bewährter Methoden
- Potentiale, Chancen und Risiken in Strategie und Organisationsprojekten
- Praxisbeispiele aus zahlreichen Projekten
Ihr Kursleiter
Herbert Stauffer ist Geschäftsführer der BARC Schweiz GmbH. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in Business Intelligence- und Data Warehouse-Projekten.
Zu seinen weiteren Stationen gehören: Hochschul-Dozent, Leiter des TDWI Roundtables Zürich und Fachbuchautor.
Wer sollte teilnehmen?
Dieser Intensivkurs richtet sich an Leiter Finanzen, Controlling und IT-Verantwortliche sowie:
- BI-Manager, BI-Projektverantwortliche aus den Fachbereichen
- IT/DWH-Architekten, die für analytische Architektur und Technologien verantwortlich sind
- Business Analysts und Data Scientists, die explorativ mit Daten arbeiten
- Innovatoren und Wegbereiter für die Digitalisierung
Präsentationen

00_Agenda
Free Download 
00_Agenda
Free Download 
BI-Strategie_und_-Organisation_im_Rahmen_der_Digitalisierung
Free Download 
00_Agenda_BI-Strategie
Free Download 
02_Stauffer_Herbert
Download 
03_Stauffer_Herbert
Download 
Stauffer_Herbert
Download 
00_Stauffer_Herbert
Download 
Stauffer_Herbert
Download 
00_Agenda_BI-Strategie
Free Download 
Stauffer_Herbert
Download 
01_Stauffer_Herbert
Download